Katholische Pfarrei Romanshorn![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
|
![]() |
![]() |
Archiv des St.Galler Tagblatts vom Dienstag, 9. Dezember 2003 Zum Medienspiegel / Zum Originalartikel Weihnachtliche KlängeRomanshorner Adventssingen in der katholischen KircheDas Adventssingen fand erstmals in der katholischen Kirche statt. Unter der Gesamtleitung von Matthias Blumer bezogen die Formationen auch das Publikum mit ein. alois degenhardt Fast 50 Jahre alt sei die Tradition des Adventssingens in Romanshorn, war von Matthias Blumer zu erfahren, der neben der Gesamtleitung seinen Handglockenchor dirigierte und überdies die Begleitung der teilnehmenden Ensembles an der Chororgel übernahm. Fast zu weiträumig schien der Kirchenraum zeitweise für die zarten Klänge des Handglockenchores, der das Adventssingen eröffnete und mit weiteren Beiträgen - auch im Zusammenspiel mit dem Panflötenchor - bereicherte. In grosser Formation wie im Sextett erfreute der Panflötenchor der Klubschule St. Gallen mit einem französischen Weihnachtslied, einem amerikanischen Winterlied und - in weltweit einmaliger Besetzung mit dem Handglockenchor - in «Dreams of Christmas». Erfrischend wirkte die Singgemeinschaft aus dem katholischen Kinderchor «Chilämüüs» und der Singgruppe des Jugendchores, die mit vorwiegend bekannten Weihnachtsweisen überzeugten. Traditionell wurde auch das Publikum in das Geschehen einbezogen. Zum Medienspiegel / Zum Originalartikel
|
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mitteilung schreiben an den Verantwortlichen für den Internetauftritt (21. August 2004) | ![]() |