 |
|
 |
 |
 | St. Johannes der Täufer Katholische Pfarrei Romanshorn, Schweiz: unser Pfarramt | unsere Dienste | unsere Gruppen Schutzmassnahmen, max. 50 Personen bei Gottesdiensten, Anmeldung erforderlich (Details) Gottesdienstbesuch Massnahmen ab 29.10.2020: - Es dürfen nur noch 50 Personen an einem Gottesdienst teilnehmen. - Maskenpflicht und Kontaktdatenaufnahme, wie bisher - Anmeldung zu den Wochenendgottesdiensten jeweils Freitag vorher bis 16.00 Uhr beim Pfarreisekretariat Kirche | Pfarreiheim |Johannestreff |Kaplanei |
|  | Sie haben ein Anliegen? Bitte kontaktieren Sie uns: Adressen, Öffnungszeiten, Kontaktformular |
|  | Pfarreiblatt «forumKirche»: Romanshorn (16.01.2021-29.01.2021.,pdf, 234 kB) Mantelteil und ausführliche Angaben über andere Pfarreien auf www.forumkirche.ch
|
|  | Kommunionempfang zuhauseWenn Sie nicht mehr gut zu Fuss sind und die Gottesdienste nicht mehr besuchen können, kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause, um Ihnen die Kommunion zu bringen. Melden Sie sich bitte im Sekretariat. Hier finden Sie alle Informationen zu unseren SchutzmassnahmenOasenwegDer Oasenweg südlich der Kirche lädt zum Verweilen und zur Besinnung ein. Herzliche Einladung!!Rätselweg auf dem SchlossbergWäre dies nicht ein guter Freizeitvertreib für die ganze Familie? (s.u.) Youtube-Kanal mit Beiträgen aus unserer Pfarrei:
Texte zu einzelnen BeiträgenAlle Texte finden Sie im ArchivPfarramt- Seelsorgegespräche am Telefon - bleibt unter Beachtung der Sicherheitsregeln geöffnet
Nachbarschaftshilfe in der PfarreiRufen Sie jemanden an, der oder die allein ist..., schreiben Sie eine Karte..., kaufen Sie für jemanden ein... beten wir füreinander und wenn Sie Hilfe brauchen, melden Sie sich...NewsletterWer gerne Neues und Aktuelles von der Pfarrei möchte, melde sich bitte im Pfarreisekretariat. 071 466 30 33 oder sekretariat@kathromanshorn.chWeitere wichtige Links:- Informationen des Amtes für Gesundheit des Kt. Thurgau - www.bistum-basel.ch - www.kath-tg.ch - Zentrale Infoseite für Kirchen, Schulen und Stadt auf Facebook und auf Twitter - Links zu Radio und Fernsehen der katholischen Landeskirche Thurgau - Streamingottesdienste der evangelischen Kirchen Thurgau - Abendgebet live aus Taizé
|
|  | Taizégebet in Romanshorn Flyer-Taizégebet_Daten-2021 |
|  | Kirchlicher Sozialdienst – Soziale Beratung und Begleitung Der Kirchliche Sozialdienst ist ein Angebot der Katholischen Kirchgemeinde Romanshorn: vertraulich, freiwillig, kostenlos. Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer jeden Alters, jeder Nationalität und jeder Konfession. Der Sozialdienst untersteht der Schweigepflicht und beachtet den Datenschutz Weitere Informationen im Flyer |
|  | Rätselweg auf dem Schlossberg Ein weiteres Projekt im Rahmen von «Zukunft St. Johannes» wird mit dem Rätselweg auf dem Schlossberg umgesetzt. Dieser wird ab dem 30. Juni 2019 für die Öffentlichkeit zugängig sein. Rätselblätter mit der Anleitung finden Sie ab dann im Schriftenstand. Diese können nach dem Lösen in den Briefkasten vom Pfarramt geworfen werden. Am Sommerfest 2020 werden die richtig gelösten Rätsel ausgelost. Es winkt ein Überraschungspreis. Wir freuen uns, Ihnen und Euch mit dem Rätselweg einen spannenden kleinen Parcours für Alt und Jung zu präsentieren. Der Rätselweg ist während der Öffnungszeiten der Kirche, ausserhalb der Gottesdienstzeiten immer begehbar. |
|  | «Zukunft St. Johannes» Die Kirchenvorsteherschaft, das Seelsorge-Team und der Pfarreirat der Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach-Uttwil haben sich in den vergangenen Monaten mit der «Zukunft St. Johannes» befasst. Ein Resultat sind Leitsätze, die für unser jetziges und künftiges Wirken massgebend sind, ähnlich etwa der Legislaturplanung wie sie politische Gemeinden ausarbeiten. Die Leitsätze mit den dazugehörigen Strategien (Bereinigte Fassung nach Vernehmlassung) |
|  | Zertifikat «Kirchliches Umweltmanagement Grüner Güggel» Informationen zum Zertifikat Grüner Güggel
Die SRF-TV-Sendung „heute und hier“ war am 2. Juli 2018 in Romanshorn, um Informationen über den Grünen Güggel aufzunehmen. Am 29. August wurde der Beitrag ausgestrahlt. Diesen können Sie mit diesem Link nachsehen. Unsere Bemühungen in der Pfarrei, der Schöpfung nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten Sorge zu tragen, sollen aufzeigen, was jeder für sich zu Hause unternehmen kann, um unseren Nachkommen eine lebenswerte Umwelt zu hinterlassen. Dazu gibt es immer wieder Anlässe und Vorträge, z.B. während der Schöpfungszeit vom 1. September bis 4. Oktober: Schöpfungs-Gottesdienst mit anschliessendem Referat, Oasenwegstationen, Waldgottesdienst,.. und auch während des Jahres vieles mehr, welche immer im Pfarreiblatt ausgeschrieben sind. Schritte jedes einzelnen sind von grossem Wert. |
|  | Bringen Sie uns Ihre alten Handys Wir nehmen funktionsfähige oder defekte Handys mit oder ohne Zubehör und übergeben sie Pro Wildlife. Mehr ... |
|  | Archiv Alle Meldungen der vergangenen Jahre Alle Druck-Erzeugnisse (Jahresberichte, Informationsmaterialien, Broschüren, ...) |
|
|
 |
 |
7-Tage-Agenda Öffentliche Anlässe
 | öffentlich und nicht-öffentlich: Agenda aller Anlässe für den Monat Januar für das Jahr 2021 | |  | Sa, 23.01., 09:30 Chrabbelfiir: Elmar Pfarrkirche | |
 | Sa, 23.01., 17:30 Gottesdienst Pfarrkirche | |
 | Sa, 23.01., 19:00 Eucharistiefeier in tamilischer Sprache Alte Kirche | |
 | Sa, 23.01. Absage 114. Hauptversammlung der KAB | |
 | So, 24.01., 09:30 Gast-Gottesdienst Evangelische Kirche | |
 | So, 24.01. kein Gottesdienst bei uns | |
 | So, 24.01. Treffli geschlossen | |
 | Mi, 27.01., 08:30 Gottesdienst Alte Kirche | |
 | Sa, 30.01., 17:30 Gottesdienst Pfarrkirche | |
 | Sa, 30.01., 17:45 Santa Messa Alte Kirche | |
|
 |